Wir gestalten Heimat für Menschen weltweit
MAJA-MÖBEL in Wittichenau ist einer der größten Möbelproduzenten in Sachsen. Seit mehr als 30 Jahren werden hier Möbel für den Selbstaufbau produziert. An hochmodernen Maschinen und Anlagen fertigen mehr als 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich mehr als 6,4 Millionen Möbelstücke, die vom sächsischen Produktionsstandort aus in die gesamte Welt versendet werden.
Wir bei MAJA-MÖBEL in Wittichenau sind die Spezialisten in der Fertigung von Leichtbaumöbeln. Als Entwicklungslieferant sind wir Partner bei der Innovation neuer Produkte für nationale und internationale Großkunden. Auf 85.000 Quadratmetern produzieren wir Kommoden, Schubladenelemente und Regale und setzen dabei damals wie heute auf den Faktor Mensch. Deshalb bietet MAJA-MÖBEL spannende Perspektiven für jeden, der eine neue berufliche Herausforderung sucht. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bezeichnen wir als MÖBELHELDEN. Denn das ist, was sie leisten: heldenhaftes.

778
Mitarbeiter*innen
6430578
Möbelstücke jährlich
35
Auszubildende
57
Chancen für deine Karriere

Ausgezeichnete Nachwuchsförderung
Für unsere hervorragende Nachwuchsförderung wurden wir durch die
Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet, denn wir bieten unseren Nachwuchshelden eine moderne Heldenzentrale mit eigener Lehrwerkstatt und eigenem Heldentrainer und eine individuelle Förderung mit späterer Übernahmechance ins Heldenteam.
In jedem Menschen steckt ein Held -
MÖBELHELDEN allerdings nur in ganz besonderen
Wir haben uns bewusst für die Ansprache der Menschen in der Region als Helden entschieden. Denn jede Mission, auch berufliche Missionen,
brauchen einen bestimmten Helden. Und in jedem Menschen steckt ein Held. Heute kommt es vor allem darauf an, sich selbst als Mensch vorzustellen. Deshalb laden wir Sie ein, uns kennenzulernen und sich ein eigenes Bild über unser Unternehmen zu machen.

Möbelhelden berichten

Marcel Fechner
Teamleiter Instandhaltung
Wir gehen jede Woche in jede Maschine. Dadurch erkennen wir den Verschleiß. Ohne Instandhaltung, würde hier nach geraumer Zeit alles zum Liegen kommen.

Martin Weichert
Anlagenführer
Am Anfang hatte ich so viel Respekt vor der großen Maschine, dass ich dort nicht arbeiten wollte. Doch dann hat mir ein Kollege alles gezeigt. Das hat mir so gut gefallen, dass ich nun selbst Maschinenführer bin.

André Pusch
Schichtleiter Leichtbau
Ich habe Abwechslung pur, weil ich mit jeder Anlage zu tun habe. Die Großformate und die Massenfertigung faszinieren mich. Beim Werksausbau war ich von Anfang an dabei und kenne deshalb fast jede Schraube.

Nikolas Lalkov
Bereichsleiter
Wenn man eine Bewerbung schreibt, dann schreibt man ganz viel Positives über sich hinein. Das muss man dann aber auch halten. Ich habe das damals bei unserem Geschäftsführer gemacht und bin heute Bereichsleiter.

Stefan Zschornack
Ausbildungsleiter
Es reizt mich, die Jugend auszubilden. Ich möchte so viel wie möglich von meinem Wissen weitergeben. Dabei liegen mir Disziplin, Pünktlichkeit und Motivation am Herzen! Das lernen meine Azubis vom ersten Tag an.

Andreas Melchior
Arbeitsvorbereitung
Die Arbeitsplätze sollen so eingerichtet sein, dass wir effektiv arbeiten können. Da spielen Ergonomie und kurze Wege eine Rolle, aber auch feste Stellplätze, damit alles seinen festen Ort hat.